Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Buch: Nahrungsmittelintoleranzen

Was steckt hinter meinen Beschwerden?

Histaminintoleranz, Fruktoseintoleranz, Laktoseintoleranz oder auch Sorbit-, Getreide- und Glutenunverträglichkeit sind weit verbreitet. Durchfall, Blähungen, Müdigkeit, depressive Verstimmung und viele andere, auch ungewöhnliche Beschwerden können darauf hinweisen, dass man etwas nicht verträgt. Auch wenn Unverträglichkeiten heute bekannter sind als noch vor einigen Jahren, ist der Weg zur richtigen Diagnose nicht einfach, aber unerlässlich, um dauerhaft gut damit zurechtzukommen. Nutzen Sie die langjährige Erfahrung von Univ. Doz. Dr. Maximilian Ledochowski. Er gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet der Nahrungsmittelunverträglichkeiten und -allergien und begann seine Forschungsarbeit zu einer Zeit, als viele Mediziner diese Beschwerden noch nicht ernst nahmen. Praktische Hinweise zu den Erkrankungen und zum Umgang mit Mehrfach-Unverträglichkeiten, bewährte Selbsttests, Eliminationsdiäten und zum richtigen Vorgehen bei Verdacht auf Nahrungsmittelunverträglichkeit geben Sicherheit. In diesem Buch werden Wege aufgezeigt, wie man auch mit einer Nahrungsmittelunverträglichkeit gut und beschwerdefrei leben kann.

Titel: Nahrungsmittelintoleranzen (3. Auflage)
Autor: Dr. med. Maximilian Ledochowski
Sprache: Deutsch
Verlag: Trias-Verlag, Stuttgart 2023, Paperback, 154 Seiten
ISBN: 978-3-432-11718-8

Bestellung über Buchhandlung Tyrolia:
ISBN: 978-3-432-11718-8 (Paperback) bestellen
ISBN: 978-3-432-11718-8 (E-Book) bestellen

Diskutieren Sie mit, stellen Sie Fragen oder schreiben Sie Ihre Meinung über das Buch. Ich freue mich über alle Kommentare und werde mich bemühen, Ihre Fragen zu beantworten und bei einer neuen Auflage zu berücksichtigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

enfrdeites